Marketing-Automatisierung
Mehr qualifizierte Anfragen in 90 Tagen
Steigern Sie qualifizierte Anfragen mit sauberen Daten und fertigen Workflows. Automatisieren Sie ungenutzte Kontakte und Website-Anfragen in messbare Conversions – DSGVO-konform und praxiserprobt und binnen 90 Tagen einsatzbereit.
Marketing-Automatisierung wirkt schnell
Viele Organisationen haben ähnliche Herausforderungen:
- Leads versanden: Formulare werden zwar ausgefüllt, aber danach passiert zu wenig – und am Ende oft gar nichts.
- Datenchaos: Dubletten, alte Kontakte, mehrere parallele Systeme.
- Keine strukturierte Kommunikation: Die Inhalte sind vorhanden, aber nicht geordnet und in einer automatisierten Struktur aufbereitet (zum Beispiel als E-Mail-Workflows)
- Keine messbaren Ergebnisse: Man sieht nicht, wie gut der Verkaufstrichter funktioniert, und der Return on Investment ist unklar.
- Tools vorhanden, aber das Know-How fehlt: Es wurden bereits CRMs, E-Mail-Marketing-Systeme und Campaigning-Tools angeschafft, aber es fehlt an der Zeit und an der Routine, diese effizient zu nutzen.
Die gute Nachricht
Marketing-Automatisierung funktioniert einfacher als Sie denken – und mit den Tools, die Sie bereits nutzen.
Sie müssen keine neuen Systeme anschaffen. In fast allen Fällen lassen sich automatisierte Marketing-Workflows mit bestehenden Tools umsetzen – egal ob Mailchimp, HubSpot, Pipedrive, ActiveCampaign, WordPress-Formulare oder eine Kombination daraus.
Fehlt eine Verbindung, schaffen wir sie pragmatisch mit Tools wie Zapier oder n8n. So starten Sie schnell, vermeiden Tool-Lock-in und können Schritt für Schritt wachsen.
Workshop + Workflows = 90-Tage-Pilot
Der 90-Tage-Pilot für Marketing-Automatisierung ist ideal für KMUs oder grössere Unternehmen mit 5–50 000 Kontakten, die bereits Tools wie CRM, Newsletter-System oder Event-Software einsetzen – und diese effizienter nutzen möchten.
Workshop (3-4 Stunden): die Basis für klare Entscheidungen
- Was drin ist: Gemeinsame Analyse Ihrer bestehenden Marketing- und Vertriebsprozesse, Zieldefinition und Priorisierung der Quick Wins.
- Was es bringt: Sie gewinnen in kurzer Zeit einen strukturierten Überblick über Ihre Datenlage, bestehende Abläufe und Lücken in der Customer Journey.
- Was Sie bekommen: Ein Automatisierungskonzept, das Ihre zentralen Workflows definiert – mit klaren Triggern, Inhalten, Zuständigkeiten und Datenanforderungen.
2–5 einsatzbereite Workflows – sofort messbare Wirkung
- Was ist drin: Fertig nach Best-Practice ausgearbeitete Automatisierungs-Workflows, z. B. für Projekt-Nurtures, Event-Einladungen, Reaktivierungskampagnen oder B2B-Kampagenen.
- Was es bringt: Sie können sofort starten – Ihre Kontakte werden automatisch angesprochen, gepflegt und qualifiziert, ohne dass Sie jedes Mal manuell eingreifen müssen.
- Was Sie bekommen:
- Vollständig aufgebaute Workflows für Ihre Tools,
- Textbausteine und Microcopy (Betreffzeilen, CTAs, Follow-up-Texte),
- Formular- und Landingpage-Blueprints (inkl. Felder, Prefills, Opt-in-Logik),
- Segmentierungs- und Trigger-Logik, abgestimmt auf Ihre Tools.
Go-Live-Checkliste & Testszenarien – sicher in den Betrieb
- Was ist drin: Strukturierte Prüfschritte für Technik, Inhalte, Personalisierung, Mobile-Darstellung und DSGVO-Konformität.
- Was es bringt: Sie stellen sicher, dass alle Prozesse vor dem Launch reibungslos funktionieren und keine Fehler beim Live-Start auftreten.
- Was Sie bekommen: Eine vollständige Go-Live-Checkliste, praxisbewährte Test-Cases sowie Dokumentationen, damit Sie Ihre Automatisierung auch intern selbst pflegen können.
Häufige Fragen
Wie stellen wir DSGVO-Konformität sicher?
Mit Double-Opt-in, dokumentierten Einwilligungen und Auto-Löschung inaktiver Kontakte.
Wieviel interner Aufwand entsteht?
Der Workshop benötigt 1-2 Stunden Ihrer Zeit für die Vorbereitung, die Durchführung dauert 3-4 Stunden, danach sind 2 bis 3 kurze Feedbackrunden erforderlich. Der Aufwand für die Implementierung der Workflows ergibt sich aus dem Workshop.
Welche Inhalte brauchen wir?
Ihre bestehenden Materialien (Folder, Whitepaper, Eventinfos) reichen in der Regel aus – wir strukturieren sie für Automatisierung.
Was unterscheidet den 90-Tage-Pilot von anderen Trainings/Onboarding?
Sie erhalten fertige, einsatzbereite Workflows + Checklisten – nicht nur Know-how. Oder anders formuliert: Mit dem 90-Tage-Pilot passiert etwas.
Legen wir los!
Interesse geweckt? Kontaktieren Sie mich über das Kontaktformular oder vereinbaren Sie direkt online Ihren persönlichen unverbindlichen Beratungstermin!
